Aktionstag der Wirtschaft

Die Idee hinter dem Projekt ist einfach:
Unternehmen aller Branchen aus Ratingen stellen an einem gemeinsamen Aktionstag mindestens eine/n Mitarbeiter/in frei und eventuell auch notwendiges Werkzeug/Material zur Verfügung, um für und gemeinsam mit gemeinnützigen, sozialen und kulturellen Vereinen, Verbänden und Einrichtungen Ratingens konkrete Projekte zu realisieren, die von den Einrichtungen nicht alleine bewältigt werden können. Ob es das Anstreichen von Wänden oder das Reparieren von Zäunen eines Kindergartens ist, oder das Anlegen eines Kräutergartens, ein gemeinsames Kochen mit Senioren, ob Tanz– und sportliche Aktionen oder Vorlesen und Wissen vermitteln; die Möglichkeiten für ein tatkräftiges Engagement sind vielseitig.
Geld ist dabei Nebensache – vielmehr sind an diesem Tag Ressourcen wie Zeit, Wissen, Kompetenz, Kontakte, Logistik etc. gefragt.
Der „Aktionstag der Wirtschaft“ steht für Begegnung, Anerkennung, Zusammenhalt, Freude und Gemeinsamkeit und verbessert die Vernetzung von unternehmerischen und sozialen Aktivitäten spürbar in unserer Stadt.
Auch zu unserem Bedauern, konnte in den letzten Jahren aufgrund von Corona leider kein Aktionstag stattfinden. Wir sind aber voller Zuversicht, dass wir 2023 wieder durchstarten können.
Alle weiteren Informationen zum Projekt — auch die Möglichkeiten zur Teilnahme als Projektpartner, Termine und vieles mehr — finden Sie unter: